Davos (OmdU)

Was unsere Welt antreibt, wird in Davos paradigmatisch: Das normale und traditionelle Leben im Kontrast zur globalen Elite, die ungebunden von allen Orten aus operiert, praktisch ohne jemals den Erdboden zu berühren. DAVOS ist ein Film über Gleichgewicht und Gegensätze, über den Kapitalismus in unserer fragmentierten Welt und den Einfluss der Mächtigen auf die Vielen.
Mehrsprachiche Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Die Gespräche zum Film aus dem Stadtkino Wien sind weiterhin auf Youtube verfügbar.
»3 Tage im Jahr mit den oberen 3.000«
Es diskutieren: Werner Wutscher (Generalsekretär des Europäischen Forum Alpbach), Daniel Hoesl (Regisseur des Filmes) und Anna Hehenberger (Ökonomin Momentum-Institut). Moderation: Rainer Nowak (Chefredakteur "Die Presse"). In Kooperation mit DIE PRESSE und dem EUROPEAN FORUM ALPBACH.
Mehr Infos zur Veranstaltung gibt's hier.
»Landwirtschaft vs. Kapitalismus: Die einen melken Kühe, die anderen Geld«
Es diskutieren: Christian Bachler (Landwirt) und Karin Doppelbauer (Nationalratsabgeordnete & Landwirtschaftssprecherin NEOS). Moderation: Nina Hochrainer (ORF/FM4).
Mehr Infos zur Veranstaltung gibt's hier.